Unser neues Museumsprojekt:

Das Waldwegmuseum Rodenstein

mit dem Pfad der Sagen

Bild einer Tafel des Sagenwegs Rodenstein
Bild: Rodensteinmuseum

Am 15. Oktober 2021 wurde den von dem Rodensteinmuseum initiierten Sagenpfad offiziell eingeweiht. Der Pfad beinhaltet Erlebnisstationen an den Wanderwegen zwischen der Laudenauer Freiheit und Fränkisch-Crumbach in Form von bebilderten Tafeln, von denen Rodensteinsagen und damit verbundene Themen per QR-Code abgerufen werden können. Der QR-Code ist mit einem Audioguide verbunden, von dem der Wanderer die Informationen mit dem Handy abhören kann.

 Klicken Sie den Button an und erfahren Sie mehr!

 

Einladung zum Besuch des Freilichtlabors Lauresham Samstag, 6. Mai 2023

Bild von zwei Ochsen mit Kummets
Bild: Freiliclhtlabor Lauresham

 

Das Freilichtlabor Lauresham bietet Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, das Leben im Frühmittelalter hautnah selbst zu erleben und viel über diese spannende Zeit zu lernen. Lauresham ist ein begehbares 1:1-Modell eines karolingischen Herrenhofs aus dem 8. bzw. 9. Jahrhundert, also eines Hofs wie er etwa zu Zeiten Karls des Großen existiert haben könnte. Das Freilichtlabor ist Teil des UNESCO Welterbes Kloster Lorsch und entstand im Zuge der Neugestaltung des Geländes im Jahr 2014. Das Freilichtlabor hat im Gesamtkonzept der Welterbestätte die Funktion, das Thema Grundherrschaft zu erklären. Die Arbeitsgemeinschaft der Museen des Gersprenztales bieten am 6. Mai 2023 eine Busfahrt nach Lorsch, um die Fortschritte dieses Projektes hautnah anzuschauen.


Förderer:

Dieses Projekt ist Teil der Veranstaltung des Odenwaldkreises „Kunst geht auf Reisen“  https://www.odenwaldkreis.de/index.php?id=1210 und wurde gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien aus dem Programm Neustart Kultur, die Stiftung der Sparkasse Odenwaldkreis und den Odenwaldkreis.



Der Rodensteiner

Kopf des Rodensteiners in Ritterrüstung

Kennen Sie schon den Rodensteiner, der mit seinem Wilden Heer durch die Lüfte des Odenwalds fliegt und Krieg und Frieden verkündet? Seit mehr als drei Jahrhunderten bis Ende des letzten Jahrhunderts berichteten ganz normale Bürger im Odenwald über den Zug des Wilden Heeres.

Wir wollen Ihnen gerne davon erzählen und Sie in die Sagenwelt der raubeinigen, kampflustigen Rodensteiner Ritter entführen, die über drei Jahrhunderte eine große Faszination auf die Bevölkerung ausübte.


Führungen

Bilder: Claus Fittschen und Bernd Sykora